#002: DEKRA Automobil – Das Fahrzeug im Blick
Mit freundlicher Unterstützung von SAF-Holland
Nach zwei Pandemie-Jahren traf sich die Branche erst kürzlich wieder auf der IAA TRANSPORTATION. Auch die Sachverständigenorganisation DEKRA war in Hannover dabei: Jann Fehlauer zieht Bilanz. "Die Nutzfahrzeugbranche ist, was die elektronischen Systeme angeht, Vorreiter. Als Prüforganisation ist DEKRA auf die Digitalisierung vorbereitet, um die Dinge elektronisch zu überprüfen", sagt Fehlauer. Die Anforderungen steigen. Wie sieht es in Zukunft aus?
Wie steht es etwa um die Datenhoheit der Hersteller? DEKRA setzt als unabhängiger Dritter auf das Trust Center. Ziel ist es, Zugang zu originären Herstellerdaten für die Fahrzeugprüfung zu haben. Letztlich geht es um die Sicherheit. Was Stand bei diesem entscheidenden Thema ist, führt der DEKRA Experte zudem aus.
Außerdem geht es im Gespräch um weitere Mega-Trends wie die Gewinnung von Fachkräften, Nachhaltigkeit, Elektrifizierung und automatisiertes Fahren. Spannend auch: DEKRA hat vor fünf Jahren das Testcenter am Lausitzring erworben. Was wird hier getestet, welche Szenarien werden hier nachgestellt? Seien Sie gespannt, hören Sie rein in den Podcast.
Weitere Informationen zu DEKRA: [http://www.dekra.de ](http://www.dekra.de )
Von insgesamt knapp 17.000 erfassten Personen in Deutschland, Frankreich, Tschechien und Dänemark waren nur rund 14.000 angeschnallt: http://www.dekra.de/de/fast-jeder-fuenfte-nicht-angeschnallt/
Kommentare
Neuer Kommentar